Ihr Experte für Immobilienbewertung in St. Peter Ording & Umgebung
Immobilie bewerten leicht gemacht: Kostenlose und unverbindliche Wertermittlung Ihrer Immobilie & Grundstück in St. Peter Ording und Umgebung mit regionalem Bestwissen und langjähriger Markterfahrung
Sichere Verbindung & Ergebnis sofort: In nur 3 Minuten ausgefüllt. Wir melden uns bei Ihnen im Anschluss für weitere Details oder einem Vor-Ort Termin.
Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie erreichbar:
04841-9388260 oder dennis.grunwald@grunwald-partner.de
Unsere Ratgeber
Der richtige Immobilienpreis
Wie Sie den richtigen Preis ermitteln.
So verkaufen Sie Ihre Immobilie erfolgreich.
Immobilie geerbt
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie mit
einer geerbten Immobilie haben.
Immobilie in der SCheidung
So finden Sie den richtigen Weg
im Umgang mit der gemeinsamen Immobilie.
Grunwald & Partner
Ihr Experte für Immobilienbewertung
in St. Peter Ording & Umgebung
Ina Ludwig
21.12.2020
Michael Götz
16.08.2020
Werner Rinke
01.02.2021
Nils Sengpiel
28.09.2020
Die Angaben im Exposé stimmten mit dem Objekt überein. Ein kurzfristiger Besichtigungstermin war möglich. Wir würden Herrn Grunwald uneingeschränkt weiterempfehlen und gerne weiterhin mit ihm zusammenarbeiten.
Über Immobilien Wertermittlung in St. Peter Ording
Kostenlose Immobilienbewertung für St. Peter Ording
Sie suchen einen qualifizierten Immobilienmakler aus St. Peter-Ording an der schönen Nordsee, um den Verkehrswert Ihres Hauses zu ermitteln, aber wollen ein kostspieliges Verkehrswertgutachten vermeiden? Für einen erfolgreichen Verkauf oder Kauf einer Immobilie in St. Peter-Ording ist ein realistischer und marktgerechter Immobilienwert unerlässlich. Ein professioneller Immobilienmakler mit umfangreichen Kenntnissen des Immobilienmarktes in St. Peter-Ording (Landkreis Nordfriesland in Schleswig Holstein) ist hierbei sehr empfehlenswert.
Die Immobilienbewertung ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Verkaufsprozesses. Sie ist entscheidend für den Verkauf von Wohnimmobilien. Wir empfehlen allen Hauseigentümern, dieses Thema ernst zu nehmen, wenn sie ihre Immobilie verkaufen. Eine falsche Einschätzung des Marktpreises bedeuten in heutigen Marktverhältnissen Einbussen um 5stelligen Bereich. Unsere umfassenden Marktkenntnisse, regionale Ortskenntnisse als echter St. Peter-Ordinger und unsere langjährige Erfahrung werden Ihnen dabei helfen. Seit Jahren erstellen wir zuverlässig Bewertungen von Häusern, Wohnungen und Grundstücken in St. Peter-Ording – gerne auch für Ihre Immobilie.
Die kostenlose Wertermittlung von Grunwald & Partner hilft Ihnen als Immobilienverkäufer, schnell und genau den aktuellen Wert und den Verkaufspreis Ihrer Immobilie zu ermitteln. Dennis Grunwald nutzt seine Markterfahrung und seine umfangreichen Marktkenntnisse, um den besten Verkaufspreis für Ihre Immobilie in St. Peter-Ording zu ermitteln.
Für welche Ortsteile bieten Sie eine Immobilienbewertung in St. Peter Ording an?
Unser Bewertung führen wie für alle Ortsteile un St-Peter-Ording durch:
- Böhl
- Bad
- Dorf (Süd)
- Ording.
- Wittendün
- Brösum
Immobilienbewertung in den Nachbargemeinden St. Peter Ording
Wohngebiete hören nicht an Stadtgrenzen auf. Wir bieten unsere Immobilienbewertung auch in Nachbargemeinden an:
- Immobillienbewertung Stadt Garding
- Gemeinde GrothusenkoogImmobillienbewertung
- Immobillienbewertung Gemeinde Katharinenheerd
- Immobillienbewertung Gemeinde Osterhever
- Immobillienbewertung Gemeinde Poppenbüll
- Immobillienbewertung Gemeinde Tetenbüll
- Immobillienbewertung Gemeinde Vollerwiek
- Immobillienbewertung Gemeinde Welt
- Immobillienbewertung Gemeinde Westerhever
Entwicklung der Immobilienpreise in St. Peter Ording
Der durchschnittliche Kaufpreis eines Hauses in St. Peter-Ording beträgt 4.718 Euro pro Quadratmeter, der Höchstpreis pro Quadratmeter 5.956 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis 4.166 Euro.
Wer in St. Peter-Ording ein Haus mietet, liegt im Schnitt bei 9,68 Euro pro Quadratmeter. Die maximale Miete beträgt 10,92 Euro pro Quadratmeter, während der minimale Quadratmeterpreis für Miethäuser 8,36 Euro beträgt.
Der durchschnittliche Kaufpreis einer Wohnung in St. Peter-Ording beträgt 6.558 Euro pro Quadratmeter. Die teuerste Wohnung kostet 7.414 Euro pro Quadratmeter, die günstigste Wohnung 5.860 Euro pro Quadratmeter.
In Sankt Peter-Ording beträgt der durchschnittliche Mietpreis für eine Wohnung 10,00 Euro pro Quadratmeter. Der Mietpreis für eine Wohnung reicht von einer Mindestmiete von 8,98 Euro pro Quadratmeter bis zu einer Höchstmiete von 11,36 Euro pro Quadratmeter.
Quelle: Internetrecherche / Schätzung
Bewertung von Immobilien: Die wichtigsten Fragen
Eine Online-Immobilienbewertung ist eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick über den Wert der Immobilie zu verschaffen. Mit einem Immobilienrechner erhalten Sie einen schnellen und kurzen Überblick über den Wert der Immobilie. Das Beste daran ist, dass Sie die Ergebnisse innerhalb weniger Minuten erhalten können.
Unsere Immobilienbewertung Husum wird Ihnen helfen, den Wert der Immobilie schnell und kostengünstig zu ermitteln.
Für die automatische Erstellung der Online-Immobilienbewertung werden Vergleichswerte herangezogen. Dabei kommen sowohl statistische als auch mathematische Verfahren zum Einsatz. Das Ergebnis ist die Marktwertspanne. Ein Immobiliengutachter kann im Nachgang eine detailliertere Bewertung vornehmen, um mehr Sicherheit und eine unabhängige Einschätzung Ihrer Immobilie zu gewährleisten.
Die kostenlose Immobilienbewertung online ist ein hervorragendes Instrument für den Verkauf Ihrer Immobilie und ist absolut unverbindlich. Mit dem Preisfinder erhalten Sie eine erste Schätzung des Wertes Ihrer Immobilie. So können Sie Ihre Pläne weiterverfolgen und erhalten eine solide Schätzung, zu welchem Preis Sie Ihre Immobilie verkaufen könnten.
Auch Kaufinteressenten können unseren Preisfindungsservice nutzen. Wenn sie nicht wissen, ob ein Angebot für sie interessant ist, können wir ihnen helfen. Unsere Wohnungsmarktanalyse gibt Ihnen einen Hinweis darauf, ob der Verkäufer versucht, Sie über den Tisch zu ziehen, oder ob Sie ein gutes Angebot erhalten.
Eine detailliertere Bewertung wird durch eine Vor-Ort-Bewertung vorgenommen.
Ein Immobiliengutachter vor Ort in Husum bietet weitere Dienstleistungen an: Neben der Erfassung der wesentlichen Merkmale der Immobilie in einem verständlichen Besichtigungsbericht mit Fotodokumentation beinhaltet ein Vor-Ort-Gutachten eine sachverständige Beurteilung von Lage, Ausstattung und Zustand der Immobilie (z.V. auch Aufdecken von Bauschäden)
Ein Sachverständiger ist unabhängig und damit ist der resultierende Immobilienwert in der Regel objektiv aussagekräftig und für Dritte nachvollziehbar. Die gutachterliche Beurteilung von Werteinflüssen (z.B. mögliche Rechte und Lasten von klar erkennbaren Pflichtinvestitionen und anderen objektspezifischen Merkmalen) kann ebenfalls vorgenommen werden. Der Service beinhaltet in der Regel eine professionelle Plausibilitätsprüfung der Grundstücksgröße und die Beschaffung der notwendigen Grundstücksunterlagen.
Ob Erwerb einer Immobilie, Beleihung, Scheidung, Erbschaft, Finanzamt, Hauskauf, Immobilienverkauf zu einem hohen Preis – die Anlässe für ein Marktwertgutachten sind vielfältig. Aber nicht immer braucht es ein Sachverständigenbüro mit Immobiliensachverständigen.
Bei einer Online Immobilienbewertung handelt es sich um eine automatisierte Bewertung. Der Algorithmus verwendet statistische Methoden, die auf hedonischen Preismodellen beruhen, d. h. diese Modelle analysieren die Auswirkungen bestimmter Qualitätsmerkmale einer Wohnung im Gesamtkontext. Dieses Modell liefert einen genauen Indikator für den Wert von Immobilien, die sich in demselben Gebiet befinden. Es ist möglich, den Marktwert einer Immobilie auf der Grundlage ihrer Merkmale und Eigenschaften zu bestimmen.
Eine Online-Bewertung kann allerdings niemals eine objektive Vor-Ort-Bewertung ersetzen. Das Fachwissen und die Erfahrung eines Immobiliengutachters in Husum können bei der Ermittlung der zugrunde liegenden Wertfaktoren einen erheblichen Unterschied ausmachen. Dies kann online nicht dargestellt werden. Daher empfehlen wir im nächsten Schritt eine persönliche Beratung mit unserem Immobilienmakler vor Ort in Husum.
Ein Hauspreisschätzung von Grunwald & Partner – Ihrem Partner für Immobilien in Nordfriesland (Schleswig Holstein) ist kostenfrei und ohne versteckte Gebühren.
- Einfamilienhäuser
- Zweifamilienhäuser
- Doppelhäuser
- Reihenhäuser
- Eigentumswohnungen
- Mehrfamilienhäuser
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Ferienhäuser | Ferienwohnungen
- Grundstücke mit Altbestand oder unbebaute Grundstücke
Diese Immobilientypen bewerten wir für Sie in St. Peter-Ording
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Doppelhäuser
- Eigentumswohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Reihenhäuser in St. Peter-Ording
- Wohnbungalows
- Baugrundstücke
- Ferienhäuser & Wohnungen
Bewertungsverfahren für Immobilien - ein Überblick
1. Vergleichswertverfahren für Eigentumswohnungen
Das Vergleichswertverfahren, das zur Berechnung des Wertes einer Immobilie herangezogen werden kann, ist häufig das beste Verfahren zur Immobilienbewertung von Eigentumswohnungen. Wir suchen in unserer Datenbank nach vergleichbaren Objekten auf der Grundlage der Lage, der Ausstattung und der spezifischen Merkmale der einzelnen Wohnungen. Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage des Wertes von ähnlichen Objekten.
Der Vergleichswert ist ein Richtwert und wird aus vergleichbaren Immobilienangeboten abgeleitet. Da Verkäufer für ähnliche Immobilien unterschiedliche Preise verlangen können, sind Wertschwankungen möglich. Diese Werte können in Gebieten mit hohem Angebot und geringer Nachfrage niedriger sein als in solchen mit geringem Angebot. Bei ungewöhnlichen Objekten ist die Wertbandbreite höher; in diesen Fällen ist es ratsam, einen Sachverständigen hinzuzuziehen.
2. Ertragswertverfahren bei Mehrfamilienhäusern
Diese Immobilie eignet sich zur Vermietung, insbesondere von Mehrfamilienhäusern.
Das Ertragswertverfahren wird vor allem für Mietobjekte, meist Mehrfamilienhäuser, und gewerblich genutzte Immobilien, d.h. Immobilien, die ein Einkommen erwirtschaften, angewendet. Diese Bewertung sollte sowohl die Kosten für den Grund und Boden als auch die Mieteinnahmen, die mit der Immobilie erzielt werden können, umfassen.
Zur Prognose des Reinertrages der Immobilie wird ein komplexes Berechnungsverfahren angewendet.
3. Sachwertverfahren für Häuser
Diese Immobilie eignet sich zur Vermietung, insbesondere von Mehrfamilienhäusern.
Diese eignen sich für Ein- und Zweifamilienhäuser und teilweise für Eigentumswohnungen.
Für selbst genutzte Wohnimmobilien wird häufig das Sachwertverfahren angewendet. Sowohl Ein- als auch Zweifamilienhäuser kommen für das Sachwertverfahren infrage. Bei dieser Methode werden die Kosten für den Bau oder die Erneuerung einer Immobilie gemessen. Dabei werden die Lage, die Baukosten, die Abnutzung und der Wert des Grundstücks berücksichtigt.
Sachverständige fixieren das Wertgutachten durch den tatsächlichen Wert des Gebäudes und des Grundstücks. Wenn ein Bodenrichtwert vorhanden ist, kann dieser besonders genau sein. Bei den Bodenrichtwerten handelt es sich um die von den kommunalen Gutachterausschüssen ermittelten durchschnittlichen Grundstückswert auf der Grundlage der Kaufpreise für Grundstücke und unter Berücksichtigung ihres Entwicklungsstandes.
Zusammenfassung: Transparenz für den St. Peter Ordinger Immobilienmarkt
Viele Hausbesitzer fragen sich: Wie viel ist meine Immobilie in St. Peter-Ording eigentlich wert? Im Gegensatz zu einem professionellen Gutachter oder Sachverständigen ist es als Privatperson nicht immer einfach, den Wert zu ermitteln. Eine Möglichkeit wäre, ähnliche Immobilienanzeigen in Ihrer Gegend zu recherchieren und dann händisch zu vergleichen. Dieser Vergleich kann jedoch irreführend sein. Jedes Haus und jede Wohnung ist einzigartig, und die Entfernung von wenigen hundert Metern kann einen großen Unterschied beim Endpreis ausmachen. Eine Schätzung durch einen Fachmann ist daher oft relativ aufwendig.
Unsere kostenlose Immobilienbewertung St. Peter-Ording sorgt für mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt in St. Peter-Ording und Umgebung. Mit nur wenigen Angaben zu Lage und Art der Immobilie können Sie schnell eine individuelle Markteinschätzung erstellen – ohne auf einen teuren oder speziell zertifizierte Immobiliensachverständige zurückgreifen zu müssen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen per Telefon oder Mail gerne zur Verfügung. Wir werden gerne für Sie als Immobiliengutachter St. Peter-Ording tätig – bitte nutzen Sie unseren Immobilienrechner.
Zusammenfassung: Transparenz für den St. Peter Ordinger Immobilienmarkt
Bodenrichtwerte Sylt & Landkreis Nordfriesland:
Eine weitere Möglichkeit sich einen Überblick über die Preise von Immobilien und Grundstücken in St-Peter Ordning / Amt Eiderstedt im Landkreis Nordfriesland zu verschaffen ist der offizielle Bodenrichtwert für Bauland. Zu beachten ist, dass die gehandelten Preise deutlich davon abweichen können.
Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten
Grundstücksmarkt und Statistik
Die Statistischen Daten zum Grundstücksmarkt enthalten u.a. die wichtigsten Umsatzkennzahlen zum Grundstücksverkehr in Nordfriesland sowie den Tourismusschwerpunkten Sylt, Föhr, Amrum, Husum und St. Peter-Ording. Bestellformular – Statistische Daten zum Grundstücksmarkt :
Weitere Informationen zu Bodenrichtwerten des LK Nordfriesland
https://www.nordfriesland.de/gutachterausschuss
https://www.schleswig-holstein.de/DE/GAA/Bodenrichtwerte/bodenrichtwerte_node.html
Immobilienwertentwicklung Sankt Peter Ording / Eiderstedt in den Nachrichten:
Immoiblienpreise Sankt Peter Ording SHZ
Capital Immobilienkompass Sankt Peter Ording
Weitere Informationen über Immobilienpreise in Sankt Peter Ording / Eiderstedt
Wohnungsmarktkonzept für die Gemeinden St. Peter-Ording und Tating
Preisatlas Immobilien St. Peter-Ording | Immoscout
Immobilienpreise St. Peter-Ording | Immowelt
Diese Themen rund um Immobilienbewertung und Immobilien sind für unsere Kunden in St. Peter-Ording besonders wichtig.
Selbstverständlich beraten wir Sie gerne dazu!
- Wohnrecht
- HGB und IFRS
- Schenkung St. Peter-Ording
- Schenkung und Schenkungssteuer
- Scheidung und Immobilie in St. Peter-Ording
- Erbe, Erbschaftssteuer und Erbpacht
- Nießbrauch St. Peter-Ording
- Immobilienbewertung für das Finanzamt
- Immobilienbewertung und Kredit in St. Peter-Ording
- Immobilie bewerten online und kostenlos
- Sachverständiger für Immobilienbewertung
- Verkehrswert Immobilie St. Peter-Ording
- Hauswert ermitteln Sankt Peter-Ording
- Wohnung bewerten lassen
- Hauswert ermitteln in St. Peter-Ording
- Ertragswertverfahren Immobilien
- Sachwertverfahren
- Immobiliensachverständiger
- Immobiliengutachter St. Peter-Ording
- Immobilienwert St. Peter-Ording
- Immobilienwert berechnen
- Wertermittlung Immobilien St. Peter-Ording
- Immobilienwert St. Peter-Ording berechnen
- Immobilie bewerten Rechner St. Peter-Ording
- Immobilienpreis schätzen und ermitteln
- Gutachten Immobilienbewertung St. Peter-Ording
- Immobilienbewertung Kosten St. Peter-Ording